4 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
rdv
Last seen: vor 2 Stunden 25 Minuten
Beigetreten: 05.09.2012 - 21:33
Ein paar Details zur Spider Produktion

Hallo zusammen,

Im Urlaub fallen mir immer neue Ideen zur Auswertung des Spider Registers ein. Deshalb hier wieder ein paar interessante Details, die das Register ausgespuckt hat:

FIAT hat bei der Produktion schon immer Produktionslose definiert, die gleiche Spezifikationen beinhalteten, so z.B. beim Getriebe (manuell / automatisch), bei der Auslieferung (Euro / US  / CDN) oder auch bei der parallelen Produktion verschiedener Spidertypen (BS vs. BS1)!

Im Modelljahr 1973 (Zeitraum 09/1972 – 07/1973 danach 1 Monat Betriebsferien) wurden zeitweise 4 Modelltypen gleichzeitig gebaut und dann teilweise noch zwischen der Europa- und der US-Version unterschieden! Damit konnte man in dem Zeitraum unterscheiden in:

- Euro BS1
- US BS1
- Euro CS
- US CS
- Euro CS1
- US CS1
- CSA Abarth

Auf Basis der vorliegenden Registerdaten konnte ich folgende Auswertung vornehmen, die nach Modelltyp und der Fahrzeugident- / Chassisnummer in Hunderterschritten unterscheidet:

 [20251018  built_date_model_types]

 [20251018  built_date_model_types_2]
(Bilder in groß siehe unten als Anlage)

Damit gibt es folgende Haupterkenntnisse:

- Der europäische BS1 wurde 2 Monate vor dem US BS1 eingestellt!
- Der CSA Abarth hatte 2 Vorausfahrzeuge, bevor die Produktion aufgenommen worden ist.
- Der CSA Abarth wurde nicht durchgehend produziert, sondern mit teilweise monatelangen Pausen!
- Auch bei den CS / CS1 Typen wurden Vorausfahrzeuge vor der Serienproduktion hergestellt (evtl. auf Kundenwunsch?)
- In 12/1972 wurden alle 4 Modelltypen gleichzeitig produziert (US BS1, Euro CS, Euro CS1, CSA Abarth)
- In 01/1973 gab es in der fortlaufenden Nummerierung eine Lücke von mindestens 100 Fahrzeugidentnummern (keine Fahrzeuge mit ..644xx bekannt)
- 10 Monate nach Produktionsstopp des CSA Abarth wurde für die Rallye Monte-Carlo in 01/1976 noch einmal eine Miniserie von 10 Abarth aufgelegt, die als Werksfahrzeuge (3 Stk. „Abarth Ufficiale“)
   und private Rallyefahrzeuge (7 Stk.) genutzt wurden.
- Bei fast allen Modelltypen gibt es nachproduzierte Fahrzeuge nach Produktionsende!

Bei Fragen oder neuen Erkenntnissen einfach melden oder direkt hier antworten!

VG Ralf

Bild des Benutzers Mark der Mitgliederbetreuer
Mark der Mitgli...
Last seen: vor 1 Tag 7 Stunden
Beigetreten: 02.03.2023 - 10:21
Urlaub?!

Urlaub?!

Bist doch selbst und ständig?! dachte ich bis dato immer..

Also: bei der Auto-produktion Smile beim Pizzateig und den Tomaten immer die gleiche Vorgehens Weise. Wenigstens war der Designer-Toom kein italiano..

 

Mein Spider steht nie schief da, ich parke nur nicht MAINSTREAM

Bild des Benutzers Snoopy
Snoopy
Last seen: vor 10 Stunden 45 Minuten
Beigetreten: 04.09.2012 - 19:48
Wie immer sehr interessant.

Wie immer sehr interessant.

Inzwischen müsstest du ja mehr Daten zusammen haben als Fiat noch irgendwo hat.

Freundliche Grüße,
Christoph Hain
1. Vorsitzender / Regionalleiter Region 9
Telefon: 0172 7620 703

Stammtisch 14.11.2025  (immer am 2. Freitag im Monat)

Ausfahrt 26.10.2025 Oldtimertreffen/Oldtimergottesdienst SML CarGroup

Treffen Haupttreffen 11.-14.6.2026 Bodenseeraum

rdv
Last seen: vor 2 Stunden 25 Minuten
Beigetreten: 05.09.2012 - 21:33
hehe,

hehe,

noch passt alles auf meinen USB-Stick mit 256GB! Und wenn voll, dann kommt die nächste Hardwaregeneration mit 512GB!