Hallo,
ich suche auf diesem Wege einen Zusatzluftschieber für meinen DS-Eurospider 2,0L Einspritzer. Falls einer einen hat bitte melden.
LG
Krypton
Hallo,
ich suche auf diesem Wege einen Zusatzluftschieber für meinen DS-Eurospider 2,0L Einspritzer. Falls einer einen hat bitte melden.
LG
Krypton
Nicht verzagen - Kai Müller fragen!
Spider Ersatzteile
>>> Fahrzeugdesign und Werbetechnik aller Art >>> info@procon-design.de
Hallo Krypton,
wenn Du ein Neuteil suchst würde ich auch einmal bei Opel anfragen, Teilenummer 90018349,
mit Glück hat noch ein Händler einen Altbestand.
LG
Manfred
Die gibt es noch neu zB. hier -> Link
>>> Fahrzeugdesign und Werbetechnik aller Art >>> info@procon-design.de
Ist alles eine Frage des Preises, ich habe 2014 für das Opel Teil 90 € bezahlt.
Die Händler der Hersteller spekulieren ja nicht mit den Preisen, wenn lieferbar
gibt es einen Listenpreis egal ob das Teil selten ist oder nicht
Hallo
Soweit ich weiss
kannst Du ja
Bosch OE 0280140104 - 0280140120 - 0280140176 nehmen
und die gibt es ja noch bei den Händlern !?
so um 109€
Gib einfach mal in Suchmaschinen die Nr ein
Gruß
Stefan
Hallo,
den -104 würde ich nur als Notlösung benutzen,
-120 ist der originale -121 ist das baugleiche Teil von Opel mit der Nummer von oben,
-176 für Lancia geht auch.
Gruß
Manfred
Besten Dank an alle
die behilflich waren!
LG
Krypton
manni66 schrieb:
der ..104 hat mit 17m³/h einen zu großen Luftdurchsatz. Würde ich auch nicht empfehlen.
Wenn du nix findest, dann melde dich.
Hallo nach Deutschland, habe eure Einlassungen zu dem Zusatzluftschieber für den DS gelesen. Ist sehr interessant, ich fahre dieses Auto, Bj 1984, hier auf den Kanaren auch. Da ich nur technischer Halblaie bin, eine Frage zu dem Thema:
Wozu braucht man diesen Zusatzluftschieber? Ist das ein Ersatz für den LMM.
Könnte mich mal jemand aufklären bitte?
Liebe Grüße aus Puerto de la Cruz, Teneriffa
cg.reske schrieb:
Über den Zusatzluftschieber bekommt der Motor im Leerlauf, vorbei an der Drosselklappe im kalten Zustand etwas mehr Luft und läuft dadurch magerer. Das braucht er für die erhöhte Leerlaufdrehzahl im kalten Zustand. Je wärmer der Motor wird, desto weiter geht der Zusatzluftschieber zu (Bimetall) - im handwarmen Zustand ist der ZLS meist schon geschlossen!
Wenn du auf den Kanaren unterwegs bist, brauchst du den ZLS im Grunde gar nicht - bei 20°C im Winter ist das Teil nicht notwendig!
>>> Fahrzeugdesign und Werbetechnik aller Art >>> info@procon-design.de
WeHa schrieb:
Das stimmt so nicht ganz.
Bei kaltem Motor ist der Zusatzluftschieber weiter offen, somit bekommt der Motor mehr Luft und die Leerlaufdrehzahl geht nach oben.
Magerer läuft er deshalb aber nicht, da die Luft weiterhin durch den LMM geht und somit das Luft <=> Kraftstoff Verhältnis annähernd konstant hält. Im kalten Zustand wird der Motor sogar zusätzlich angefettet.
In warmen Gefilden spielt dies und der Zusatzluftschieber kaum eine Rolle ...
Gruß,
Stefan
Hola, vielen Dank für die schnelle Aufklärung.
Beim Kaltlauf bekömmlich der Motor mehr Luft. Zusatzluft daher der Name...Ach oben steht ja schon die Antwort
Freundliche Grüße,
Christoph Hain
1. Vorsitzender / Regionalleiter Region 9
Telefon: 0172 7620 703
Stammtisch 8.12.2023 19:00 (immer am 2. Freitag im Monat)
Ausfahrt 21.4.2024 Motortreff Motorworld Stuttgart Saisonauftakt
Treffen 17.5.-20.5.2024 JHT Pfingsten 2024 Löwenstein
Moin!
bekommt man noch irgendwo einen Zusatzluftschieber zu einem bezahlbaren Preis?
kann man dieses Bauteil reparieren?
viele Grüße
Suche vielleicht nach einem gebrauchten / reparierten. Meisten bricht die Nase an der die Klappe gedreht wird oder sie ist verschlissen. Bekannter hat mal ein geöffnet...
https://www.spider-point.com/fiat-spider/motor/zusatzluftschieber-2000-einspritzer.html
Freundliche Grüße,
Christoph Hain
1. Vorsitzender / Regionalleiter Region 9
Telefon: 0172 7620 703
Stammtisch 8.12.2023 19:00 (immer am 2. Freitag im Monat)
Ausfahrt 21.4.2024 Motortreff Motorworld Stuttgart Saisonauftakt
Treffen 17.5.-20.5.2024 JHT Pfingsten 2024 Löwenstein