Hallöle,
wie oben beschrieben suche ich so ein Teil... waren die eigendlich in den Modellen unterschiedlich ?
Evtl passen ja die von anderen Modellen drauf.
Am Behältergewinde messe ich D 42mm , Steigung 3.5mm
Kann gebraucht und schmutzig sein. Muss halt noch dichten. Also schaut mal in euren Kruschtelkisten nach....
Ich benötige es zum Bau einer Bremsenentlüftung.....:D
Griasle
Frischling
da nimmst du am besten den deckel von den alten , die mit den zwei behältern
der neuere hat ja den schwimmer für den bremsflüssigkeitsstand in der mitte und ist dafür nicht geeignet
ich habe auch aus den alten deckel so was gemacht
in die mitte ein loch gebohrt , luftanschlußnippel eingebaut , dann ein festo druckregler mit anzeige der bis max 1 bar geht , schlauch an beide seiten
stell den regler immer so auf 0,8 bar
geht super damit alleine zu entlüften
einzige man muß zwischendurch bremsflüssigkeit nachfüllen
gruß
holger
spider-krefeld
bleibt gesund
gruß
holger
spider-krefeld
FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW
Feuer In Allen Töppen
Fiat 124 Spider CS 1 US Herstellung 12 / 77
www.124fiatspider.de
134.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW
am Sonntag den 06.04.2025 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr
Hallo Holger,
danke für den Tip.
Holger, genau so werd ich das auch machen.....;)
Also Leute, ich suche den Deckel von der "alten" Modellen. Schaut nach, da liegt Geld in euren Schachteln ....:p
Gruß
Hallo zusammen,
weiß jemand von Euch, ob es einen Adapter als Deckel für den Bremsflüssigkeitsbehälter gibt, an dem man einen Bremsflüssigkeitsentlüfter anschließend kann?
Ich hatte heute versucht, mit einem einfachen, handelsüblichen Pump-Entlüfter die Bremsflüssigkeit zu wechseln. Leider passt der 43mm Euro-Anschluss nur fast, er ist etwas zu groß. Er lässt sich einigermaßen fest ziehen, löst sich aber, sobald man Druck drauf gibt. Das hatte leider eine ziemliche Schweinerei zur Folge. Deshalb möchte ich mir auch keinen Deckel selber bauen, wie damals von Holger beschrieben. Das ist mir zu gefährlich. Da es unzählige Größen gibt, ist es schwer, den richtigen Adapter im Netz zu finden. Mit den oben gemessenen 42 mm würde ich ungeführ mitgehen. Als Innendurchmesser habe ich 41 mm gemessen, außen 44 mm, das Loch hat 35mm.
Viele Grüße
Bernd
Leider bieten den Deckel viele Händler an, aber die Maße stehen nie dabei.
Du meinst so etwas?
https://www.manotec-webshop.de/adapter-entluefterstutzen/manotec-adapter-nr-2-g25-passend-fiat-124-spider-bj1969-125-s-bj1970-850-spider-bj1971-72-fiat-500.html
Freundliche Grüße,
Christoph Hain
1. Vorsitzender / Regionalleiter Region 9
Telefon: 0172 7620 703
Stammtisch 9.5.2025 19:30 (immer am 2. Freitag im Monat)
Ausfahrt 10.5.2025 Frühjahrsausfahrt Schwäbische Alb
Treffen Haupttreffen Himmelfahrt 2025 Schwerin, Herbsttreffen 2025 Magdeburg
Hallo Christoph,
danke für Deine Antwort. Bei Manotec habe ich jetzt über Amazon eine Anfrage gestellt. Mal sehen, was die antworten. Keine Ahnung, ob die Bremsflüssigkeitsbehälter der frühen Spider andere Abmessungen hatten.
Ich konnte mir inzwischen einen E20 Adapter aus Metall besorgen. Der hat wie der Plastikadapter aus meinem Bremsflüssigkeitsentlüftungsset einen Innendurchmesser von 43mm, lässt sich aber festziehen. Aber man merkt beim Anziehen der Kappe, dass etwas Spiel drin ist. In den nächsten Tagen bekomme ich neue Bremsflüssigkeit und werde einen neuen Anlauf wagen. Ich berichte dann, wie es gelaufen ist.
Viele Grüße
Bernd
Hallo Christoph,
mittlerweile habe ich den Bremsflüssikeitswechsel hinbekommen. Ein E20 Metalladpapter lässt sich stark genug festziehen, um 1,5 bar Druck zu halten.
Den Metalladapter habe ich bei Ebay gekauft. Link
Das hat den Preis für das Bremsentlüftungssystem deutlich erhöht, funktioniert aber wenigsten. Bin gespannt, ob das Ganze in 2 Jahren beim nächsten Wechsel immer noch geht.
Den Bremsflüssigkeitswechsel mit den Billig-Sets aus dem Internet selber durchzuführen, würde ich jetzt nur noch mit Vorsicht empfehlen.
Viele Grüße
Bernd