Hallo Spidi's
bin neu in diesem Club komme aus Niederkrüchten und würde mich über Kontakte aus der Umgebung besonders freuen.
Habe seit 1991 einen Fiat Spider 124 CS, er wurde aber 95 ruhiggestellt wegen der Geburt meines ersten Kindes, dann folgte 99 das zweite und nun 2010 endlich haben wir meinen Spider wieder mal restauriert und angemeldet mit H-Kennzeichen, yeepee. Geiles Gefühl nach so langer Zeit wieder damit zu cruisen, I love it
Nun habe ich ein kleines Problem mit der Dichtigkeit meines Verdecks. Im vorderen Viertel tritt immer Feuchtigkeit ein, wir haben schon verschiedene Imprägniermittel probiert leider ohne besonderen Erfolg. Hat jemand ähnliche Probleme oder vielleicht sogar eine Lösung für mich? :o
Freue mich auf die Korrespondens mit Euch
liebe Grüße Lisa
von: Lisa M.
Willkommen im Forum !
Freundliche Grüße,
Christoph Hain
1. Vorsitzender / Regionalleiter Region 9
Telefon: 0172 7620 703
Stammtisch 10.1.2025 19:00 Schlaitdorf Mezza Luna (immer am 2. Freitag im Monat)
Ausfahrt Saisoneröffnung
Treffen Haupttreffen Himmelfahrt 2025 Schwerin, Herbsttreffen 2025 Magdeburg
[=Comic Sans MS]Hallo Lisa,
auch von mir ein Willkommen im Forum. Es gibt hier diverse "Herren", die Dir und
Deinem Verdeck bestimmt helfen.
Wir organisieren im Club in Deiner (und meiner) Region zwei Stammtische. Einer in
Kerpen-Sindorf, einer in Krefeld (die Termine werden hier im Kalender bekanntgegeben).
Dort kannst Du Dir vor Ort Tipps holen. Im Frühjahr starten auch wieder die Spider-Ausfahrten. Vielleicht lernen wir uns dann einmal kennen.
Liebe Grüße aus Krefeld und Köln
Petra
Regionalleiterin Region 7
Regionalleiterin Region 7
Moin Lisa,
auch von mir ein Herzliches wilkommen im Forum.
Zu deinem Problem gibt es nur eine Lösung, nur bei Sonne fahren.:D:D
Spaß bei seite, wenn die Näte schon etwas ausgeleiert sind dann nützt
auch die beste Imprägnierung nichts. Dann ist es am besten du schaust ich nach einem neuen Dach um.Wenn du den Spider oft auch im Regen fährst macht es Sinn ein PVC Dach zu nehmen.
Gruß
Armin
Lebe dein Traum