Hallo,
möchte in absehbarer Zeit einen Spider kaufen und bin auf der Suche nach netten und geduldigen Spider- Fans, die mir Antworten auf meine Grünschnabelfragen geben. Habe mir "Das große Spider Buch" gekauft und mich in den AS und BS verguckt. Es sollte kein US- Fahrzeug sein, nach Möglichkeit so original, wie möglich (ist das ein Vor- oder Nachteil?), nicht als Bastlerfahrzeug gekauft werden, da ich nichts selbermachen kann, auch mal für Alltagsfahrten taugen (bergig), und unter 8.000€ liegen.
Bei mobile.de habe ich einen AS gesehen, der mir gefallen würde, aufgrund der dürftigen Beschreibung ist wohl wahrscheinlich davon abzuraten...
Würde mich sehr über ehrliche Antworten freuen, die mir auf meinem Weg zum eigenen Spider weiterhelfen. Vielen Dank!
von: chris69
chris69 schrieb:
Hallo Chris,
hier im Forum bist Du genau richtig, hier gibt es genügend Experten für Alles.
Ich kann Dir nur sagen, dass es schwer sein wird alle Deine Wünsche mit dem Budget zu erfüllen. Soweit ich das beurteilen kann sind kaum Fahrzeuge im Originalzustand zu finden. Die meisten wurden optimiert und verschönert, da kommt es dann auf den persönlichen Geschmack an.
Viel wichtiger ist es ein gutes Auto zu finden an dem Du möglichst lange Freude hast, dazu brauchst Du unbedingt einen Fachmann der beim Kauf hilft.
Den wirst Du hier finden.
Weiterhin solltest Du Dich mal in Deiner gegend um eine geeigneten Werkstatt umschauen. Denn wenn Du zur Fiat-Werkstatt um die Ecke gehst, werden die vergeblich nach dem Diagnosestecker im Spider suchen.
Ich kann auch nicht viel selbst schrauben, hab aber eine vertrauenswürdige Werkstatt gefunden, die auch andere Spiders in der Kundschaft hat.
In jedem Fall kann ich nur raten nicht gleich den erst Besten zu kaufen... ich hab´s gemacht und ein paar Fehler nicht gesehen.... aber ich liebe Ihn trotzdem...
Viele Grüße nach Freiburg.
Timo
sonnige Grüße! Timo ts@fiatspider.de
Hallo und willkommen im Forum !
AS und BS sind häufig eher rostig. Für Berge sollten alle Spider geeignet sein (außer die auf unter 80PS kastrierten US Automatikspider).
Einfach jemand vom Club/Forum oder einen andern "Altautoerfahrenen" beten das Fahrzeug mit anzusehen.
Kannst ja mal den Link eingeben evtl. kennt den Wagen schon jemand.
Snoopy / Christoph
Freundliche Grüße,
Christoph Hain
1. Vorsitzender / Regionalleiter Region 9
Telefon: 0172 7620 703
Stammtisch 14.4.2023 (immer am 2. Freitag im Monat)
Ausfahrt
Treffen Pfingsten 2023 Ilmenau Thüringen, Herbst 2023 Wermelskirchen
ich bin aus Müllheim, kann Dir bei Fragen gerne helfen. Bei Bedarf gerne TelNr. per PN.
franzl
von: ruf motorsport
Vielen Dank für Eure schnellen Antworten. Habe mir fast gedacht, dass es nicht so einfach wird...
Hier der link zum AS, dachte man darf vielleicht keine einfügen
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?action=topInCategory&id=146479089&__lp=3&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=8800&makeModelVariant1.modelId=2&minFirstRegistrationDate=1965-01-01&maxFirstRegistrationDate=1975-12-31&negativeFeatures=EXPORT&lang=de
Für Einschätzungen und Meinungen wäre ich sehr dankbar.
chris69
von: chris69
Hallo Chris.
Träume sind da um gelebt zu werden.
Leider ist es beim Spider so, dass man auch was dafür tun muss.
Wenn Du es nicht kannst, muss es jemand für Dich machen.
Das kostet in der Regel Geld! Kann auch viel Geld werden.
Grundsätzlich mein Tipp (ich hatte 20 Jahre einen BS1), lieber ein bisschen sparen und noch mal ein Jahr warten, dafür was "vernünftiges" kaufen.
Im Sommer sind alle Cabrios teuer! Nutz den Sommer, mach Dich schlau, schau Dir verschiedene Spider an und besuch zum Erfahrungsaustausch den Stammtisch.
Ich habe den Spider aus dem mobile Inserat noch nicht persönlich gesehen.
Die Bilder reichen mir aber. Dieser Wagen ist völlig verbastelt! Einzig der Motor sieht halbwegs gut aus.
Aber, alles eine Frage des Anspruchs!
Solltest du einfach nur einen Spider zu fahren bei Sonne suchen, tut der es vielleicht auch.
Aber glaube mir, einmal die anderen Spider gesehen, wächst der Wunsch auch was originales / schönes zu haben.
In der Regel steckst Du dann mehr Geld in eine Bastelbude, als ein vernünftiger gekostet hätte.
Daher lieber den Sommer noch mal träumen und im Winter zuschlagen!
Ich komme aus 45897 Gelsenkirchen.
Wenn Du was in der Nähe siehst, kannst du mich gerne ansprechen.
Gruß Kai
von: Kai BS1
Den muss man auf jeden Fall genau unter die Lupe nehmen... und er sieht verdächtig aus, dafür ist der VB Preis ja auch nicht sooo hoch. Also genau checken was demnächst so ansteht...
Freundliche Grüße,
Christoph Hain
1. Vorsitzender / Regionalleiter Region 9
Telefon: 0172 7620 703
Stammtisch 14.4.2023 (immer am 2. Freitag im Monat)
Ausfahrt
Treffen Pfingsten 2023 Ilmenau Thüringen, Herbst 2023 Wermelskirchen
MÜLL
für 5500 könnte ich dir ein sehr ehrlichen,seit 25 jahren in einer hand befindlichen 50 jahre pininfarina vermitteln.
Gruß aus KÖLLE :)
Hallo Chris,
kann mich der Meinung der Kollegen nur anschließen - von "Originalzustand" ist das Auto weit entfernt......:(
Weder der Kühlergrill noch der Chromrahmen, schon gar nicht die Kennzeichenbefestigung.
Vorne keine Stoßstange (ist Geschmacksache) hinten in Wagenfarbe lackiert (geht meiner Meinung gar nicht).
Und ich bin zwar kein Farbexperte, glaube aber das es diese Farbe für den AS gar nicht gab....wenn überhaupt für einen 124er.
Auch die Felgen und die Spurbreite sind nicht original, und auch der Innenraum sah 68 anders aus.
Kai hat schon recht wenn er sagt..lieber länger suchen dafür nachher lange zufrieden sein - und selbst dann ist immer mal wieder was zu tun dran - ein Oldtimer eben.
Aber er ist jede Minute die man investiert auch Wert:D
Liebe Grüße und Willkommen im Forum
Heino
- Hallo Rolf.... reden wir noch von einem 124 Spider ?
50 Jahre...das wäre BJ 61.
von: hei.brd
Hallo Heino,
nehm jemanden mit der dem Spider auskennt. Die alten Modelle sind meistens an der A-Säule unten zerfressen, wenn nicht vorgebeugt wurde. Ersatzteile und Reparatur hierfür ist aufwendig. Die Längsträger vorne muss man sich auch anschauen am besten auf einer Bühne. Achsaufnahme vorne ist oder kann auch ein Kandidat sein. Also lange Rede kurzer Sinn nehme jemanden mit der das Beurteilen kann. So kann man auch gut überschlagen was zu machen ist und wie teuer es wird.
Bildbeurteilungen halte ich für nicht so Sinnvoll was Blech und Technik angeht. Originalität ist ein anderes Blatt. Also dieser ist zumindest an einigen Stellen verbastelt Kühlergrill, Mittelkonsole...etc!
Also stöbern kurz Bescheid geben im Forum und Vorort Begutachten und Probefahrt wenn möglich.
Ich drück Dir die Daumen für eines der schönsten Autos die gebaut wurden.
Gruß Kay
Hallo Kay,
danke für die Tipps....aber ich hab meinen Spider doch schon ne ganze Weile:D
LG/Heino
von: hei.brd
hi
ne, 50 jahre pininfarina.muss '81 gewesen sein.
sondermodell in gold met limitd.edt.
http://www.fiatspider.de/index.php?option=com_ponygallery&Itemid=168&func=viewcategory&catid=11
Gruß aus KÖLLE :)
Danke für Eure viele Hilfe, Ihr habt mir einen großen Schritt weitergeholfen auf meinem wohl noch längeren Weg zum eigenen Spider. Das Fahrzeug ist übrigens nicht mehr eingestellt, hätte sowieso die Finger davongelassen nach Euren ernüchternden Kommentaren.
Bin nun etwas orientierungslos, da meine Vorstellungen doch eher schwer realisierbar sind und werde mich wohl durch alle Spidertypen durcharbeiten müssen...
chris69
von: chris69
Guck mal in Ruhe welche an. Und Franzl hat ja seine Hilfe angeboten.
Freundliche Grüße,
Christoph Hain
1. Vorsitzender / Regionalleiter Region 9
Telefon: 0172 7620 703
Stammtisch 14.4.2023 (immer am 2. Freitag im Monat)
Ausfahrt
Treffen Pfingsten 2023 Ilmenau Thüringen, Herbst 2023 Wermelskirchen
Danke, das werde ich machen. Habe Franzl schon kontaktiert bzw. getroffen und so einen sehr netten und kompetenten Spider- Fachmann in meiner Nähe gefunden.
von: chris69
124Rolf schrieb:
Sorry Rolf,
da bin ich drübergestolpert :o
Passiert aber vermutlich jemanden der gerade anfängt sich für den Spider zu interessieren erst recht
Tja Chris... ist zwar kein Chrommodell, aber ein interessanter Preis!
übrigens wurden und werden viele "jüngere" Spider auf Chromstoßstangen umgebaut....meiner auch
LG/Heino
von: hei.brd