Hallo alle zusammen,
nutzt ihr für spontane oder geplante Ausfahrten einen Routenplaner in Form einer Handy-App?
Bei Google-Maps kann man ja beispielsweise Autobahnen und Mautstraßen bei der Routenführung ausschließen. Mit dem Spider möchte ich natürlich nciht den direkten oder schnellsten Weg zu einem Ausflugsziel, sondern nach Möglichkeit den "schänsten".
Von Michelin gibt es da eine App, die über die Routenoption "schönste Strecke" verfügt. die Bedieunung der App ist leider jedoch nicht so gut gelungen...
Habt ihr hier Erfahrungen, welche kostenlosen oder auch kostenpflichtigen Helferlein die schönste Route finden?
Danke und sonnigen Nachmittag!
LG, Timo
Fiat 124 Spider CS0 Baujahr 82 in blau
In meinem TomTom kann man Motorradstrecken wählen. 3 Kurvenvarianten und 3 Höhenvarianten. Das führt zu interessanten Strecken.
Auch andere Motorradapps sind auch nicht schlecht.(Kurviger etc.)
Mein altes Navigon hatte "schöne" Routen. Das war auch ganz gut.
Freundliche Grüße,
Christoph Hain
1. Vorsitzender / Regionalleiter Region 9
Telefon: 0172 7620 703
Stammtisch 9.6.2023 19:30 Schwanen Bernhausen (immer am 2. Freitag im Monat)
Ausfahrt Anfahrt zum Haupttreffen 2023
Treffen Pfingsten 2023 Ilmenau Thüringen, Herbst 2023 Wermelskirchen
Hallo Timo,
ich nutze immer Basecamp von Garmin. Die Route plane ich am Computer und übertrage diese dann auf mein Navi.
Auf diesem Wege habe ich bereits die Routen für die beiden von mir veranstalteten Jahrestreffen und für diverse Ausfahrten geplant. Vorteil ist, dass mit Basecamp auch die Kreisstrassen und kleine Sträßchen genutzt werden können und geplante Routen vielfach am Computer verändert werden können.
Die Deutschen Ferinestrassen z.B. können leicht nach Basecamp exportiert werden und können dann individuell weiter genutzt und verändert werden.
Zur Bedienung finden sich diverse Filme und Anleitungen auf youtube.
Viel Spaß beim weiteren Suchen.
Grrüße aus Schwerin
Wolfgang Pritsching
Regionalleiter Region 2 - Hamburg
0170 / 599 14 96
Wolfgang Pritsching
0170/5991496
Hallo Timo,
ich nutze TomTom als App und als eigenständiges Gerät, Du kannst in der App Kurvige Routen einstellen und die waren bisher immer sehr interessant.
Mit MyDrive kann man wie bei Garmin die Routen auf dem PC planen und auf das Navi via Air übertragen, desweiteren hast Du Routen dabei die von anderen Drivern schon gefahren wurden und sehr gut sind.
Wie Wolfgang schon geschrieben hat, hast man die festen Routen wie Deutsche Alpenstraße, Deutsche Alleenstraße usw. schon in MyDrive und Du kannst sie in deine Planung mit einschließen.
Viel Spaß beim Planen von schönen Kurvenreichen Routen
Michael
Mit freundlichen Grüßen
Michael Siebert
Administrator, Regionalleiter Region-8
Mobil: +49 173 3497631
Fon: +49 6408 6108851
Mail: ms@fiatspider.de
Hallo zusammen,
danke vielmals für die Antworten. Ich habe nun etwas herumgesucht und bin schließlich bei der App "Road Trip" von calimoto gelandet. Diese werde ich nun bei der nächsten Ausfahrt einmal testen.
App sieht vielversprechend aus, man kann Streckenmodi zwischen Autobahn und sehr kurvig auswählen und hat die Möglichkeit, von einem markierten ort eine Rundtour generieren zu lassen. Des Weiteren sind bereits einige interessante Routen gespeichert. Die normale Version ist kostenlos, es gibt jedoch auch die Möglichkeit einer Premium Variante - hierzu habe ich aber noch keinen Preis gefunden.
Eine Kombination aus Smartphone-App und Routenplanung am Desktop scheint für mich am besten, ein "normales" Navi habe und will ich nicht im Spider.
ich werde die App testen und bei interesse dann gerne berichten
LG Timo
Fiat 124 Spider CS0 Baujahr 82 in blau
...die besten Erfahrungen habe ich mit ganz klassisch analogen Karten gemacht. Im näheren Umfeld Freizeitkarten (Rad- und Wanderkarte) 1:50000. Für größere Entfernungen Marco Polo 1:200000. Gleichzeitig super übersichtlich und detailliert. Akku nie leer und Display spiegelt nicht.
Das mein ich übrigens total ernst. Ich hab so die schönsten Touren geplant und erfahren
Nur mit den grauen Straßen in Italien muss man ein bissle aufpassen.

Viel Erfolg und schöne Touren
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Antworten!
Ich habe nun seit einiger Zeit die App "Calimoto - Road Trip" getestet und würde euch gerne davon berichten.
Die App wird von einem Berliner Start Up entwickelt und ist ursprünglich für Motorradfahrer konzipiert worden. Doch was verbindet Motorradfahrer und uns? Der Weg ist das Ziel und je mehr Kurven, desto besser
Daher gibt es einen Ableger mit nahezu den gleichen Möglichkeiten, Calimoto Road-Trip.
Die App ist sehr übersichtlich gestaltet und auf die wesentlichen Informationen begrenzt. Es ist sehr einfach möglich, eine Tour von A nach B zu planen, Besonderheit dabei ist die Möglichkeit, das Routenprofil zu wählen. Es gibt die Möglichkeit "Autobahn", "Schnelle Strecke ohne Autobahn", "Idyllisch" und "Rallye". Die Kurvenlastigkeit der geplanten Strecke nimmt dabei deutlich zu.
Man kann zwischen verschiedenen Wegpunkten verschiedene Profile auswählen, sodass man schnell zu einem bestimmten Ort kommt und dann gemütlich durch die Kurven cruisen kann.
Die sogenannten Via-Punkte können frei über die Karte gesetzt werden oder mit einer konkreten Adresse eingegeben werden.
Ein tolles Feature ist die Möglichkeit, sich von einem bestimmten Startpunkt eine Rundtour planen zu lassen. Dafür muss man nur einstellen, wieviele Kilometer die Tour lang sein soll.
Für mich persönlich wirklich schön ist die Funktion, dass alle bereits gefahreren Strecken auf der Karte lila markiert werden und man sieht, wo man schon so überall rumgekommen ist.
In der Gratis-Version bekommt man 1 Karte (ca. Größe des Bundeslandes) und alle Routenoptionen außer "Rallye". Zum testen lang dies alle mal. Man kann dann eine 14-tägige Premiumversion freischalten, um alle Karten weltweit sowie alle Routenoptionen zu bekommen.
Danach ist eine Abo-Mitgliedschaft oder ein einmalkauf aller Karten für ca. 70€ möglich.
Fazit:
Ich finde das eine wirklich gelungene App. Die Navigation funktiniert super, da alles sehr übersichtlich gestaltet ist. Die Tracking-Funktion für bereits gefahrene Strecken zeigt visuell toll an, wo man schon war. Weitere nütliche Funktionen in der Routenplanung im Voraus und während der Fahrt gibt es ebenfalls. Testen lohnt sich!
LG Timo
Fiat 124 Spider CS0 Baujahr 82 in blau