Lässig, wie das Schnauferl da noch auffi klettert...
Ausgehend von der gemeinsamen Kreuzung der Bundestrassen 181 (Achensee), 169 (Zillertal) und 171 (Inntal) neben der Autobahn A12 fährt man zunächst am besten etwa 1 km entlang der B171 weiter in Richtung Wörgl, durch das Örtchen Strass hindurch. Anschließend biegt man ein in die Strasse Richtung Bruck am Ziller, der man auf der sonnigen Ostseite des Zillertales etwa 10 km folgt bis Ried. Schon hier erhält man einen ersten Vorgeschmack auf die Zillertaler Naturschönheit in typisch Tiroler Berglandschaft. Beim langsamen Durchcruisen der Orte Bruck, Hart und Uderns darf man übrigens ruhig zurückgrüssen, wenn einem die Einheimischen mit herzlichem „Giassdi“ entgegenwinken.
Inzwischen ist man auf über 1800 m angekommen. Von nun an verläuft die enge Strasse genüsslich den Panoramakurven folgend Kilometer für Kilometer dahin, ehe mit 2020 m der höchste Punkt der Tour passiert wird. Beim Genuss des Ausblicks sollte man allerdings nie die Strasse aus dem Blickfeld lassen, denn neben den steilen Abrisskanten drohen auch zahlreiche Fahrrad- und Motorradlenker, einem bei ihren teils riskanten Manövern den Kotflügel oder die Tür zu ruinieren...
Zum Abschluss der Höhenstrasse bieten sich dem Spiderfreund noch einmal zahlreiche herrliche Serpentinen, ehe man in Hippach auf den Boden der Tatsachen zurück gelangt.
Spätestens jetzt dürfte es etwas kühler werden, denn der Tag neigt sich langsam aber sicher dem Ende. Zeit, den Pullover oder die Spiderjacke überzustreifen, den Heimweg anzutreten und den Arm zärtlich um die Freundin zu legen. Die hat den einmaligen Traumtag im meinem Fall nicht nur mit den Worten „Lässig, wie das Schnauferl da noch auffi klettert...“ honoriert... :-).
Weitere Informationen erhält man im Internet, z.B. auf den Seiten www.zillertaler-hoehenstrasse.at oder bei www.google.de unter Eingabe des Suchbegriffes „Zillertaler Höhenstrasse“ oder „Schlegeisspeicher“.
Viele sonnige Grüße
Sven-Erik Holl
Berliner Spiderfreund in Tirol